Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Riesen Erfolg im KMZ beim Mathematikum 2018

Der Ausflug hat sehr Spaß gemacht, weil wir sehr nachdenken mussten und es (Anm. d. Red.: die Station) immer wieder versucht haben zu schaffen.” “Es hat Spaß gemacht, das alles zu erforschen und zu tüfteln”… “Ich fand es sehr toll, weil auch Bewegung dabei war und es war sehr mathematisch.” “Mir hat die Station am Computer gefallen, wo es noch mehr Spaß gemacht hat Wörter und Sätze herauszufinden.” (Schülerinnen der Klasse 7a, Emil-Thoma-Realschule, Freiburg).
Vom 2. bis 13. Juli konnten über 1500 Schüler von der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikum Gießen e.V., dem ersten mathematischen Mitmach-Museum der Welt, die seit 1994 in ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus bereits weit mehr als eine Million Besucher angezogen hat, profitieren.

Die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in diesem Jahr bei uns im Kreismedienzentrum Freiburg wurde in Zusammenarbeit mit der Emil-Thoma-Realschule, durch freundliche Unterstützung der Erwin-Sick-Stiftung und der Sparkassenstiftung, realisiert. An manchen Tagen wurden wir durch Lehramtsanwärter in Ihrer zweiten Ausbildungsphase unterstützt.

Es wurden 30 Exponate zu 14 mathematischen Themen präsentiert. Zwei Wochen lang herrschte im Kreismedienzentrum lebhaftes Treiben. Die Lernenden erlebten anhand spannender Experimente Mathematik spielerisch und entdeckten hierdurch einen anderen Zugang zur Mathematik mit Hilfe analoger und digitaler Medien. Über die Unterstützung intern und extern bedanken wir uns sehr herzlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Schwarze Adler – no racism

Neu im KMZ: Schon seit längerem wirbt der DFB mit Slogans wie "Más Integración" (2008) oder "Gemeinsam für Teilhabe und…

Robotics in Grundschule und Sek1 mit Blue-Bots

Im KMZ erhältlich, außerdem dazu passende Fortbildungen: Programmieren mit Blue-Bots. Blue-Bots sind kleine käferähnliche Fahrzeuge mit programmierbarem Innenleben. Auf ihrem…

Viele neue Kamishibai Geschichten im KMZ

Der Kamishibai-Rahmen besteht aus Holz mit einschiebbaren Bildtafeln. Der Rahmen lenkt die gesamte Aufmerksamkeit der Kinder bzw. Zuschauer auf das…

An den Anfang scrollen