Überspringen zu Hauptinhalt

Herzlich willkommen beim Webauftritt des KMZ Freiburg

Liebe Kundinnen und Kunden,

schön, dass Sie da sind. Wir unterstützen Ihren mit Medien gestalteten Unterricht mit all unseren Kräften. Brauchen Sie etwas dazu, melden Sie sich gerne.

In den Pfingstferien haben wir geschlossen. Sie können jedoch einen Termin im KMZ telefonisch oder per Ticket vereinbaren. Ab dem 12.6. sind wir wieder, wie gewohnt, für Sie da :-)

Bissierstraße 17
79114 Freiburg

Telefon +49 761 – 2780 – 79
Telefax +49 761 – 2780 – 81

E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 09:30 bis 16:00 Uhr

Freitags
von 09:30 bis 13:00 Uhr

Top Themen

Aktuelles und Vergangenes, rund um das Kreismedienzentrum Freiburg

TIPP: Onilo, Anton App & Lernplattform Cornelsen für SIE und Ihre Schüler:innen

In die SESAM Mediathek wurden 3 neue Lernplattformen für unsere Kunden integriert. Für die Grundschule kann wieder auf die Lernplattform Onilo zugegriffen werden. Diese bietet interaktive Bilderbücher mit Übungen und…

Allgemeingut Smartphone-Nutzung auf den Punkt gebracht – Beauty-Filter Bold Glamour im Visier

Ende März besuchte eine BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien) eine kleine Gruppe von Schülern umliegender Gymnasien das Kreismedienzentrum Freiburg mit einer SWR aktuell Redaktion zusammen, um ein Interview mit dem Thema…

Infos zu: Künstliche Intelligenz – Was steckt hinter ChatGPT??

Hier finden Sie eine TaskCards Materialsammlung zum Thema und Schulungen zum Thema. ChatGPT erfährt aktuell enorme Aufmerksamkeit in den Medien. Wer die interaktive Chat-KI bereits ausprobiert hat, ahnt, dass das…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das Landesmedienzentrum und das Kreismedienzentrum Freiburg unterstützen (angehende) Lehrkräfte durch kostenfreie…

Kamishibai – Einführende Filmbeiträge

Der Ursprung des Kamishibai und warum das japanische Kamishibai eine ideale Filmbildung für die Kleinen ist, steht hier im Mittelpunkt. Hier werden die verschiedenen Arten/Themen des Kamishibais erklärt. In diesem…

Neue Angebote des Servicezentrums Französisch

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Servicezentrums Französisch, wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr und hoffen, dass es für Sie und Ihre Schüler erfreulich angefangen hat! Gerne…

Edu-CAP – Die Mediathek-App zu edupool

Mit der App Edu-CAP können lizenzierte Inhalte aus der Freiburger edupool-Mediathek auch ohne ständige Internetverbindung genutzt werden. Einfach aus der App heraus abspeichern und dann überall dort abspielen, wo eine…

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrende Aufgaben und Informationen z.B. für Schüler, Kolleginnen und Kollegen…

paedML – Die Netzwerklösung für Schulen in BW

Dieses Video zeigt Ihnen die Funktionen und Vorteile der paedML Netzwerklösung für Schulen in Baden-Württemberg. Mit dieser IT-Lösung können Schulen ihr Schulnetz einrichten, die Schülerinnen und Schüler (als Benutzer) anlegen…

Kamishibai Themen für Senioren

Diese Bildkarten sind für Gesprächskreise und biografisches Arbeiten mit Senioren geeignet. Gemeinsames Erleben in der Gruppe ist wichtig und hilfreich für den Alltag im Seniorenheim. Beim Erzählen mit dem Kamishibai…

Selbstlernkurse zum Einsatz vom iPad im Unterricht

Auf der Seite des Stadtmedienzentrums Stuttgart finden Sie viele moodel-Kurse zum Einsatz des iPads im Unterricht. Viel Spaß beim Durchschauen. Klicken Sie hier um dahin zu kommen.

Die App GoodNotes als schulisches Multi-Tool

Die Kollegin Baumgärtner aus Schwäbisch Hall hat sich intensiv mit GoodNotes beschäftigt und dazu eine TaskCards Pinnwand erstellt. Hier können Sie gerne drauf schauen :-)

Ausstellungen im KMZ Freiburg

Die Ausstellungen finden dieses Jahr leider nicht statt.

Basisschulungen zu Technik und Medienpädagogik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch 2021 stellt uns die Pandemie vor große Herausforderungen in der Organisation und Durchführung des Lernens. In der Umsetzung möglicher Fernlernszenarien möchten wir Sie weiterhin unterstützen.…

Die App GoodNotes als schulisches Multi-Tool

Die Kollegin Baumgärtner aus Schwäbisch Hall hat sich intensiv mit GoodNotes beschäftigt und dazu eine TaskCards Pinnwand erstellt. Hier können Sie gerne drauf schauen :-)

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das Landesmedienzentrum und das Kreismedienzentrum Freiburg unterstützen (angehende) Lehrkräfte durch kostenfreie…

Infos zu: Künstliche Intelligenz – Was steckt hinter ChatGPT??

Hier finden Sie eine TaskCards Materialsammlung zum Thema und Schulungen zum Thema. ChatGPT erfährt aktuell enorme Aufmerksamkeit in den Medien. Wer die interaktive Chat-KI bereits ausprobiert hat, ahnt, dass das…

Neue Verleihgeräte im KMZ

Brandneu und bereit für ihren Einsatz

Atem Mini Pro

Professionelles Live-Streaming mit bis zu 4 HDMII Quellen und zusätzlichen Funktionen

Røde Wireless GO II

Super kompaktes drahtlos Mikrofonsystem Set mit integrierten und externen Mikrofonen. Perfekt für den schnellen, unauffälligen und unkomplizierten Einsatz mit Camcordern, Kameras oder Mobilgeräten.

ZOOM Q8

Handlicher Audio/Video-Recorder mit herausragender Audio-Aufnahmequalität.

the box MBA 120W MKII

Leistungsstarke mobile Akku - Verstärkerbox mit 2 Mikrofon-Handsendern und Bluetooth - Schnittstelle

An den Anfang scrollen