Schulungen im Kreismedienzentrum Freiburg
Schulungen im Kreismedienzentrum Freiburg haben eine lange Tradition. Unser Wissen stets zu erweitern und mit Ihnen zu teilen zählt zu unseren Hauptanliegen. Wir bieten Ihnen in unseren top-ausgestatteten Räumlichkeiten eine breite Palette an Schulungsmöglichkeiten an.
Sie haben Fragen, wir haben Antworten
Wie kann eine Schule die Anforderungen des Bildungsplans erfüllen? Welche Differenzierungsmöglichkeiten bieten Tablets? Wie bekommt mein Kollegium Sicherheit beim Einsatz digitaler Medien? Wie soll unser Mediencurriculum aufgebaut sein?
Das Landesmedienzentrum und der Medienzentrenverbund unterstützen (angehende) Lehrkräfte durch kostenfreie Fortbildungen im Umgang mit Medien und Technik.
Die folgenden Schulungen können Sie individuell für eine Kolleg/innengruppe Ihrer Schule mit uns vereinbaren. Alle Schulungen können digital durchgeführt werden sowie als schulinterne Fortbildungen vor Ort angeboten werden.
Gerade im technischen Bereich richten sich die Schulungen an Einsteiger und vermitteln beispielsweise den Einstieg in die Arbeit mit Videokonferenzen, die Bedienung von Tablets oder die Arbeit mit Audio- und Videodateien. Zahlreiche medienpädagogische Angebote zur aktiven Medienarbeit ergänzen das technische Angebot. Die vollständige Übersicht der Abrufangebote sowie die Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten des LMZs (https://www.lmz-bw.de/basisschulungen).
Zu Ihrer Orientierung hier die buchbaren Veranstaltungen im Überblick:
> Umgang mit dem Tablet – iPad für Starter/innen
> Fotografie und Bildbearbeitung für Starter/innen
> Methodisch-didaktisches Arbeiten in Videokonferenzen (am Beispiel BBB)
> Videokonferenzen für Einsteiger (am Beispiel BBB/Jitsi)
> Erklärvideos erstellen
> Audioprodukte erstellen
> Papierlos, interaktiv, Sofort-Feedback: Aufgaben mit dem Moodle-Plugin H5P
> Digitales Präsentieren -Präsentationen erstellen für Anfänger/-innen
> Bücher und Comics gestalten mit dem Tablet
> “Alles bewegt sich wie von Zauberhand” Trickfilme mit Stop Motion Technik und Tablet selbst gestalten
> Legal? Illegal? Nichtegal! Finden und Verwenden von Materialien für den Unterricht
> Informationskompetenz und Fake News
> Antisemitismus im Internet