Skip to content

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kontakt@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Robotics in Grundschule und Sek1 mit Blue-Bots

Im KMZ erhältlich, außerdem dazu passende Fortbildungen: Programmieren mit Blue-Bots.

Blue-Bots sind kleine käferähnliche Fahrzeuge mit programmierbarem Innenleben. Auf ihrem Rücken befinden sich Programmierknöpfe für vorwärts, rückwärts, 90° links, 90° rechts, sowie Programm löschen (X) und Pause („).

Die Kinder sind so in der Lage frühzeitig erste Programmierungen vorzunehmen. Außerdem wird das räumliche Vorstellungsvermögen geschult. Ab einer gewissen Anzahl von Programmierschritten ist es gar nicht mehr so einfach, sich vorzustellen, an welcher Stelle sich der Käfer dann befindet und wo er tatsächlich hin soll.

Bewegen können sich die Käfer über beliebige Oberflächen, jedoch werden sie wohl auf tiefen Teppichen steckenbleiben. Wichtigste Spielregel lautet, ausschließlich auf dem Boden zu bleiben. Ob die Kunststoffgehäuse einen Sturz aus Tischhöhe überleben würden, ist zu bezweifeln.

Über ihre Bluetooth-Schnittstelle lassen sich die Geräte auch vom Smartphone/Tablet aus steuern, eine passende, kostenlose App steht in den App-Stores zum Download bereit.
Im Verleih des KMZ Freiburg haben wir neben zwei Koffern (je 6 Blue-Bots) auch große Spielflächen in Posterboxen sowie umfangreiches Zubehör.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg

Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung…

Workshop: MIT KAMISHIBAI FRANZÖSISCH UNTERRICHTEN

Kamishibaiworkshop zum Französischunterricht

Auf Mai 2025 verschoben:  Kamishibai als eine kraftvolle Kombination aus visuellem Medium und mündlicher Erzählung, unterstützt nicht nur das Erlernen…

Virtual-Reality Labor am KMZ FR ab Frühjahr 2020

Die Landesregierung fördert die Anwendung digitaler Technologien im Unterricht und investiert hierzu rund 870.000 Euro. Dafür werden 16 Medienzentren im…

Back To Top