Skip to content

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kontakt@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren digital unterstützen Unterricht an.

Dieses Forum besteht als Unterstützungsinstrument für Lehrkräfte in Baden-Württemberg. Als forum.bildungbw.de ist es ein gemeinschaftliches Projekt dreier Akteure in der Förderung digital gestützter Bildung im Land: des Landesmedienzentrums (LMZ), des Medienzentrenverbunds (MZV) sowie des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL).

Stellen Sie Ihre Fragen, unterstützen Sie andere Kolleginnen und Kollegen – wir glauben, dass wir alle viel voneinander lernen können. Jeder und jede Einzelne kann etwas beitragen. Gemeinsam wollen wir an einer Bildung für die digitalisierte Welt arbeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

In den Pfingstferien haben wir geschlossen

Liebe Nutzende des Kreismedienzentrums, ab Montag, den 09.06. haben wir bis zum 20.06. geschlossen. Ab 23.06. sind wir wieder für…

Kultusministerkonferenz (KMK) stärkt schulische Medienbildung

Mit ihrer neuen Empfehlung zur „Medienbildung in der Schule“ verankert die Kultusministerkonferenz diesen Lernbereich nachhaltig in der schulischen Bildung. Hier…

Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg

Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung…

Back To Top