Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Neu: Hirnforscher-Box am Kreismedienzentrum Freiburg ausleihbar

Die Hertie-Stiftung hat für die neue Unterrichtsreihe „Wir sind Hirnforscher!” Boxen mit allen nötigen Materialien und Unterlagen zusammengestellt. Highlight der Reihe ist ein kleiner Roboter. Mit ihm entdecken Kinder im Grundschulalter die Funktionen verschiedener Gehirnteile.

Der Materialkoffer „Wir sind Hirnforscher“ beschäftigt sich mit den Aufgaben des Gehirns, wo diese lokalisiert sind, die Vernetzungen im Gehirn und die Vorgehensweise der Nervenzellen. Der Roboter „Herr Tie“ hilft Schülern und Schülerinnen der Grundschulen dabei, die Welt des Gehirns spielerisch mit Hilfe von Experimenten zu entdecken, da ein altersgerechtes Konzept didaktisch für 5-8 Unterrichtsstunden im Sachunterricht entwickelt wurde. Zusätzlich kann mit Filmen und Arbeitsblättern die Thematik vertieft werden. (3.-4.Klasse)

Die Lehrkräfte führen die Reihe mithilfe von ausführlichen Anleitungen selbst durch. Das Konzept ist didaktisch ausgearbeitet und orientiert sich am Kerncurriculum für den Sachunterricht.

Hier finden Sie den Flyer und das Infoblatt für die Anmeldung. Bei Interesse führen Sie bitte zuerst die Anmeldung über die Hertie-Stiftung durch. Sie erhalten von dort einen Terminvorschlag. Anschließend können Sie uns kontaktieren. Das Entleihen ist kostenfrei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Selbstlernkurse zum Einsatz vom iPad im Unterricht

Auf der Seite des Stadtmedienzentrums Stuttgart finden Sie viele moodel-Kurse zum Einsatz des iPads im Unterricht. Viel Spaß beim Durchschauen.…

Hochwertige Bridge-Kameras 16fach-Zoom im KMZ

Wer fotografisch detailliert gestalten möchte, der hat mit richtigen Fotokameras deutlich bessere Möglichkeiten als mit Tablets oder Smartphones. Dafür stellen…

Ungewöhnlichen Zeiten – Wir lassen Sie nicht hängen.

Lehrerinnen und Lehrer nutzen jetzt moderne Technologien und führen das Lernen unbeeindruckt fort und beweisen, dass Lernen auch in dieser…

Digital Pakt: Trotz vereinfachtem Verfahren – MEPs bleiben verbindlicher Bestandteil

Beratung vor Beschaffung. Pädagogik vor Technik. Zukünftig können Schulträger ihre Anträge zunächst ohne Medienentwicklungsplan stellen und müssen diesen erst mit…

An den Anfang scrollen