Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Urbanes Lernen in Freiburg – Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Der Corona-Lockdown hat Lehrende, Lernende, Väter und Mütter gleichermaßen vor die Herausforderung gestellt, schulisches Lernen und den gegenseitigen Kontakt nicht abreißen zu lassen. Vieles, sehr Verschiedenes und oftmals Unbekanntes wurde erprobt. Neue und digitale Pfade wurden betreten. Die Erfahrungen und das dadurch entstandene Wissen soll über eine Webinar-Reihe mit dem Titel „Erste Hilfe fürs Lernen im digitalen Wandel“ allen Freiburger_innen zugänglich gemacht werden.

Geplant sind zielgruppenspezifische Angebote, die in einer ersten Phase bis zu den Sommerferien das digitale Lernen im schulischen Kontext praxisorientiert thematisieren.

Im wöchentlichen Rhythmus werden jeden Dienstag von 16-17 Uhr Inhalte von Experten und Expertinnen vorgestellt, diskutiert und mit dem bestehenden Erfahrungswissen der Teilnehmenden angereichert. Schauen Sie rein.

„Urbanes Lernen! Morgen!“ setzt auf die Ressourcen und Expertisen vor Ort. „Aus der Kommune, für die Kommune“ ist das tragende Grundprinzip dahinter. Damit soll die Bildungsphasen übergreifende Vernetzung und interdisziplinäre Zusmmenarbeit aller Bildungsakteure gestärkt und vorangetrieben werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

KMZ unterstützt Jack & Jazzy im Jazzhaus

Am 25.6. fand im Jazzhaus Freiburg unter dem Label Jazzhaus Education die Präsentation der App guiDo! zur Zahlenvorstellung, Ton- und…

23.09.2019 – 14.11.2019 / Karikatur und Zensur in der DDR

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (ab der 8. Klasse) Künstler benutzen Karikaturen gerne als Ventil, um auf Missstände…

Schule machen – in Zeiten des Coronaviruses

Die Landesregierung hat beschlossen alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis Ende der Osterferien zu schließen. Lehrkräfte sind angehalten, lhren Schülerinnen und…

Faszination Erzählschiene

Eine Klangschale ertönt, die Arme öffnen sich weit über der Erzählschiene. So wird der Vorhang der Bühne geöffnet und schon…

An den Anfang scrollen