Skip to content

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kontakt@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Urbanes Lernen in Freiburg – Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Der Corona-Lockdown hat Lehrende, Lernende, Väter und Mütter gleichermaßen vor die Herausforderung gestellt, schulisches Lernen und den gegenseitigen Kontakt nicht abreißen zu lassen. Vieles, sehr Verschiedenes und oftmals Unbekanntes wurde erprobt. Neue und digitale Pfade wurden betreten. Die Erfahrungen und das dadurch entstandene Wissen soll über eine Webinar-Reihe mit dem Titel „Erste Hilfe fürs Lernen im digitalen Wandel“ allen Freiburger_innen zugänglich gemacht werden.

Geplant sind zielgruppenspezifische Angebote, die in einer ersten Phase bis zu den Sommerferien das digitale Lernen im schulischen Kontext praxisorientiert thematisieren.

Im wöchentlichen Rhythmus werden jeden Dienstag von 16-17 Uhr Inhalte von Experten und Expertinnen vorgestellt, diskutiert und mit dem bestehenden Erfahrungswissen der Teilnehmenden angereichert. Schauen Sie rein.

„Urbanes Lernen! Morgen!“ setzt auf die Ressourcen und Expertisen vor Ort. „Aus der Kommune, für die Kommune“ ist das tragende Grundprinzip dahinter. Damit soll die Bildungsphasen übergreifende Vernetzung und interdisziplinäre Zusmmenarbeit aller Bildungsakteure gestärkt und vorangetrieben werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Workshop: MIT KAMISHIBAI FRANZÖSISCH UNTERRICHTEN

Kamishibaiworkshop zum Französischunterricht

Auf Mai 2025 verschoben:  Kamishibai als eine kraftvolle Kombination aus visuellem Medium und mündlicher Erzählung, unterstützt nicht nur das Erlernen…

Squid Game – Was fasziniert an Gewaltdarstellungen?

"In der Presse mehren sich Berichte darüber, dass es durch die Serie zu gewalttätigen Auseinandersetzungen unter Schulkindern gekommen sei. Bei…

Zuhören mit dem neuen Angebot der Toniebox im KMZ

Zum neuen Schuljahr haben wir ein neues Angebot für Sie in unserem Portfolio. Eine Toniebox ist ein digitales Audioplayback-Gerät, das…

Medienbildung für Eltern und Lehrende

Hier finden Sie Materialien zum Thema "Medienbildung für Eltern" vom LMZ. Ganz neu der Flyer zum Thema KI im heimischen…

Back To Top