Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Online Webinare und Veranstaltungen zur Erstellung toller Arbeitsblätter

In 60-minütigen Veranstaltungen wird Ihnen eine kurze, aber spezifische Einführung in den tutory-Editor und seine Funktionen zur Erstellung von tollen Arbeitsblättern gegeben. Es wird ebenfalls Zeit für Fragen zur Verfügung gestellt. Das Ganze ist für Sie kostenlos, da wir für unsere Schulen eine Lizenz erworben haben.

Diese Veranstaltungen richten sich konkret an Nutzerinnen und Nutzer, die tutory gerade erst kennengelernt haben und entweder grundlegend eine Einführung wünschen oder sich einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Funktionen verschaffen wollen.

Schwerpunkteinführungen haben einen entsprechenden Schwerpunkt auf dem jeweiligen Fach. Finden Sie unten bei den aufgezeichneten Veranstaltungen ausführliche Vorstellungen zu diesen Themen.

HIER finden Sie die Termine für die webinare und Veranstaltungen.

Sie können professionelle Arbeitsblätter aus edupool heraus erstellen. Dafür haben wir eine Lizenz für Sie erworben: Sie können im Handumdrehen Arbeitsblätter erstellen, anpassen und differenzieren. Das Bausteinsystem von tutory® gibt Ihnen die Möglichkeit spielend Worträtsel, Multiple Choice Aufgaben, Sortieraufgaben oder Lückentexte zu erstellen. Dabei können Sie auch auf Materialien anderer Pädagogen zurückgreifen. Neu: Jetzt auch voll digital für Schüler auf ihren Endgeräten einsetzbar. Probieren Sie es doch hier einmal aus Schülersicht aus.

Die Kollegen vom MZ Heidelberg zeigen Ihnen, wie das Ganze funktioniert. Danke dafür.

Das ganze System kann von überall bedient werden, da es Browser basiert ist. Sie finden das Tool unter “Eigene Inhalte” und “Arbeitsblatt erstellen”.

Viel Spaß damit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Videokonfernzen im Vergleich

Hier finden Sie einen Vergleich verschiedener Videokonferenzsysteme. Dank an das KMZ Tauberbischofsheim. Nutzen Sie Videokonferenzsysteme, wie bspw. ZOOM, dann achten…

Robotics in Grundschule und Sek1 mit Blue-Bots

Im KMZ erhältlich, außerdem dazu passende Fortbildungen: Programmieren mit Blue-Bots. Blue-Bots sind kleine käferähnliche Fahrzeuge mit programmierbarem Innenleben. Auf ihrem…

Riesen Erfolg im KMZ beim Mathematikum 2018

Der Ausflug hat sehr Spaß gemacht, weil wir sehr nachdenken mussten und es (Anm. d. Red.: die Station) immer wieder…

Neuer Berater am KMZ zur Unterstützung der Schulen auf dem Weg in die digitale Zukunft

Das KMZ Freiburg hat mit Stephen Traub einen neuen Schulnetzberater. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer an der Emil-Dörle-Realschule in Herbolzheim…

An den Anfang scrollen