Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung der Lernenden. In Zeiten des digitalen Wandels weichen bisherige Strukturen auf und ermöglichen neue und scheinbar grenzenlose Lernräume. Die im Web sich entwickelnden Lernnetzwerke gilt es aber nicht nur online auf- und auszubauen, sondern auch vor Ort abzubilden. Ein Barcamp bietet als offenes und partizipatives Format hierfür den besten Rahmen, der strukturelle oder bürokratische Hürden überwinden kann. Das KMZ Freiburg unterstützte das Barcamp ideell, technisch und infrastrukturell. Ein Dank an Antreiber und Macher Dejan Mihajlovic und alle Mitwirkenden.
Unser KMZ Team ist für Sie da!
Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de
Teile diesen Beitrag
Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg
TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie
Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…
Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen
Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…
Digitales Lehrerzimmer BW
Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…
Hochwertige Bridge-Kameras 16fach-Zoom im KMZ
Wer fotografisch detailliert gestalten möchte, der hat mit richtigen Fotokameras deutlich bessere Möglichkeiten als mit Tablets oder Smartphones. Dafür stellen…
10 interaktive Arbeitshefte neu verfügbar
Sie können über edupool 10 neue interaktive Arbeitshefte Ihren Schülern verfügbar machen. Folgende Themen werden downloadbar sein. Über diesen Weg…
FÜR DIE SCHULE VON MORGEN – SBBZ-Tag am 25.05. -ONLINE-
Die Fortbildungsreihe des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) digital@regional setzt sich auch in 2022 fort. Sie wird an sechs Terminen in diesem Jahr…
Online-Seminare zum Unterrichten mit digitalen Medien
Hier finden Sie Online-Seminare auf der Seite des Landesmedienzentrums. Vergangene Online-Seminare Aktuelle Online-Seminare Mit freundlicher Unterstützung der Referenten, des LMZs,…