Skip to content

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kontakt@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Squid Game – Was fasziniert an Gewaltdarstellungen?

„In der Presse mehren sich Berichte darüber, dass es durch die Serie zu gewalttätigen Auseinandersetzungen unter Schulkindern gekommen sei. Bei einigen dieser Medienberichte sollten Sie kritisch hinterfragen, von wem und mit welchem Ziel die Inhalte veröffentlicht wurden. Manchmal handelt es sich dabei um sogenanntes Clickbaiting, also besonders reißerische Schlagzeilen zu einem Hype, die die Leser*innen dazu verleiten sollen, darauf zu klicken und den Artikel zu öffnen.“ (klicksafe.de)

„Grund dafür sind neben dem grundsätzlichen Hype um koreanische Kultur (K-Pop) vermutlich auch die perfekt inszenierte Bilderwelt und die zwar einfach zu verstehende aber doch vielschichtige gesellschaftskritische Handlung.“ (klicksafe.de)

Was hinter der erfolgreichsten Serie von einem Streaminganbieter steckt und wie Sie sich dabei verhalten können, lesen hier auf der Seite von saferinternet.at

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg

Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung…

Urbanes Lernen in Freiburg – Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Der Corona-Lockdown hat Lehrende, Lernende, Väter und Mütter gleichermaßen vor die Herausforderung gestellt, schulisches Lernen und den gegenseitigen Kontakt nicht…

Kamishibai Bilder Klimawandel

Nachhaltigkeit mit dem Kamishibai

Die sechs Kartensets erklären den weltweiten Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unser Leben in einfachen Worten und anhand anschaulicher Farbfotos…

Digiscreen

Online-Werkzeuge La Digitale nun auch auf deutsch = Digiscreen

La DIGITALE... entwirft und entwickelt kostenlose digitale Tools für Lehrer und fördert den Einsatz freier Software im Bildungsbereich. https://ladigitale.dev Nun auch als…

Back To Top