Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Schwarze Adler – no racism

Neu im KMZ: Schon seit längerem wirbt der DFB mit Slogans wie “Más Integración” (2008) oder “Gemeinsam für Teilhabe und gegen Diskriminierung” (2020). People of Color spielen mittlerweile in nahezu allen Bundesliga- und Nationalteams.

Doch rassistische Vorfälle auf und neben dem Platz, insbesondere gegen Schwarze Spieler/-innen, wurden lange Zeit von Clubs und Verbänden ignoriert oder verharmlost. Anfeindungen von den Tribünen, mit rassistischen Sprechchören oder “Affenlauten”, und diskriminierende TV-Kommentare sind zwar seltener geworden. Trotzdem ist Rassismus im Umfeld des Sports noch weit verbreitet. Im Film Schwarze Adler sprechen Profis aus mehreren Generationen über ihre Erfahrungen im Fußball und in der deutschen Gesellschaft: Darunter sind Erwin Kostedde, in den 1970er-Jahren erster afrodeutscher Nationalspieler der Bundesrepublik, der Schalker Publikumsliebling Gerald Asamoah, die Nationalspielerin und spätere Bundestrainerin Steffi Jones oder der aktuelle Hertha-Verteidiger Jordan Torunarigha.

HIER finden Sie Arbeitsmaterial zum Film.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Angebot: Jitsi-Videokonferenz -sicher-

Unsere zugehörigen Schulen können ab sofort über unser auf deutschen Servern gehostete Open-Source Videokonferenztool Jitsi rechtssicher kommunizieren. Das Angebot ist…

Virtual-Reality Labor am KMZ FR ab Frühjahr 2020

Die Landesregierung fördert die Anwendung digitaler Technologien im Unterricht und investiert hierzu rund 870.000 Euro. Dafür werden 16 Medienzentren im…

Actionbound – Im Bunker der Lügen –

Beitrag von Klicksafe zum Safer Internet Day: Im Actionbound-Spiel „Im Bunker der Lügen“ lernen Jugendliche, Verschwörungstheorien und Fake News zu…

HINWEISE der Kultusverwaltung zum Datenschutz an Schulen

Auf diesen Seiten sind die Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) beschrieben, die ab 25.Mai 2018 gilt und für die Schulen…

An den Anfang scrollen