Überspringen zu Hauptinhalt

Teile diesen Beitrag

Virtual-Reality Labor am KMZ FR ab Frühjahr 2020

Die Landesregierung fördert die Anwendung digitaler Technologien im Unterricht und investiert hierzu rund 870.000 Euro. Dafür werden 16 Medienzentren im Land mit 3D-Druckern und Virtual Reality-Sets ausgestattet. Lehrkräfte und Schüler können die digitalen Technologien hier konkret erleben und für ihre Unterrichtspraxis nutzen.

„Es ist wichtig, dass sich unsere Schulen über die konkreten Chancen und Möglichkeiten digitaler Technologien für die Unterrichtspraxis informieren können. Die Medienzentren sind für sie die erste Anlaufstelle im Land, um sich Beratung, Unterstützung und neue Impulse für den Unterricht im digitalen Zeitalter zu holen. Wir bieten damit landesweit einen Zugang zu den neuen Möglichkeiten für den Schulunterricht“, sagt Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.

Das Kreismedienzentrum Freiburg und drei weitere Medienzentren werden mit Virtual Reality-Laboren sowie „VR-Koffern“ mit portablen VR-Brillen zum Verleih an Schulen ausgestattet. Die Virtual Reality-Labore und VR-Brillen bieten vielfältige Möglichkeiten der Visualisierung und Simulation, die sich zum Beispiel besonders für Schulungszwecke eignen. 

„Über das Förderprojekt wollen wir Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Zukunftstechnologien in Kontakt bringen, die in der Arbeitswelt bereits heute an vielen Stellen eine zentrale Rolle spielen“, so Eisenmann weiter. Mit dem Projekt solle auch das Interesse für Technik geweckt und die MINT- Kompetenz junger Menschen gestärkt werden.

Der Aufbau des Labors wird im Frühjahr 2020 beginnen. Näheres erfahren Sie dann später.

Sie haben Fragen? Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Neu: Hirnforscher-Box am Kreismedienzentrum Freiburg ausleihbar

Die Hertie-Stiftung hat für die neue Unterrichtsreihe „Wir sind Hirnforscher!" Boxen mit allen nötigen Materialien und Unterlagen zusammengestellt. Highlight der…

Professionelle Arbeitsblätter aus edupool heraus erstellen

Wir haben eine Lizenz für Sie erworben: Sie können im Handumdrehen Arbeitsblätter erstellen, anpassen und differenzieren. Das Bausteinsystem von tutory®…

Actionbound – Im Bunker der Lügen –

Beitrag von Klicksafe zum Safer Internet Day: Im Actionbound-Spiel „Im Bunker der Lügen“ lernen Jugendliche, Verschwörungstheorien und Fake News zu…

Kamishibai Bilder Klimawandel

Nachhaltigkeit mit dem Kamishibai

Die sechs Kartensets erklären den weltweiten Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unser Leben in einfachen Worten und anhand anschaulicher Farbfotos.…

An den Anfang scrollen