[rev_slider alias="material_koffer_geschichte"]
Ägypten – Götterwelt + LearningApps
Die alten Ägypter kannten einen Pantheon mit zahlreichen Göttern und Göttinnen, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zuständig waren. Eine zahlreiche Priesterschaft vollzog in Tempeln im Namen der Gläubigen für die Gottheiten rituelle Gebete und Opferungen. Die Götterstatuen im Materialkoffer geben Einblick in die umfangreiche Götterwelt der alten Ägypter. Außerdem werden Tempel, Pyramiden und das Priesterwesen vorgestellt. (5. – 6. Klasse)
Links und QR-Codes für „LearningApps.org“
Medien-Nr.: 9075014
Echnaton (Pharao), Mondgott Chons, Göttin Sachmet, Göttin Hathor, Gott Seth, Gott Osiris, Gott Anubis, Göttin Bastet, Gott Horus als Falke, Gott Anubis als Ibis
DVD – Ägypten in der Antike
DVD – Götter, Tempel, Pharaonen Teil 1
CD – Ägypten Aufgaben für Projekttage
Heft – Auflistung der ägyptischen Götter mit Hieroglyphen
Folien – Tempel, Götter, Priester, Skarabäus
Arbeitsblätter und Lösungen zu Göttern, Tempel, Kulte: Pyramiden-Rätsel, pharaonisches Ägypten, hellenistisches
Ägypten und römisches Ägypten
Folie – Aufgabenstellung zu Jobs der Götter
Heft – Aufgaben zur Götterwelt für Projekttage
Heft – Lösungsvorschlägen zur Götterwelt für Projekttage
Weitere Materialkoffer - Geschichte
Nordmänner / Wikinger Gesellschaft Wirtschaft Militär + Learningapps
Nordmänner, gerne als Wikinger bezeichnet, lebten lange Zeit unangefochten in Skandinavien von Ackerbau, Handwerk und Handel. Von dort überfielen deren kampfesfreudigen Krieger auf Viking (Schiffsreise) bzw. Vkingr (Beutezug) zunächst an den Küsten der Nord- und Ostsee Kirchen, plünderten diese und die Dörfer, töteten oder versklavten die Bevölkerung, um dann sofort wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Erst…
Ägypten – Totengericht + LearningApps
Die alten Ägypter glaubten an ein Weiterleben nach dem Tod. Ihr Leben wurde geprägt durch die Vorstellung, dass jeder nach seinem Tod vor den Totengott und weitere Richter treten musste, die an Hand der Verfehlungen des Verstorbenen entschieden, wie sein Leben im Jenseits aussehen würde. Mit den Exponaten können Schüler*innen das Totengericht nachvollziehen. (5. -…
Nordmänner / Wikinger Religion Navigation + Learningapps
Nordmänner, auch Wikinger genannt, die nach neuen Siedlungsgebieten und Abenteuern suchten oder in den Kampf zogen, um zu sterben, da sie dadurch ins Valhöll (Wohnung der Gefallenen) übertreten konnten, wo sie den Göttern nahe waren, fuhren mit ihren seetüchtigen Schiffen mit Navigationshilfen über die Meere. Von diesen waren mehrere aus ihrer Gemeinschaft verbannt worden, da…
Kelten – Gesellschaft Götter Begräbnis Wirtschaft Technik Militär + Learningapps
Kelten waren unterschiedliche Stämme, die den europäischen Kontinent von Süddeutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich aus besiedelte. Sie selber besaßen keine eigene Schrift, lernten aber durch den Kontakt zu den Griechen, Etruskern und später den Römern lesen und schreiben. Allerdings hinterließen sie nur wenige schriftlichen Zeugnisse über ihre Gesellschaft oder religiösen Vorstellungen, so dass Archäologen…