Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Omegon Triplet Apochromat Teleskop Apo 102 steht zur Verfügung

Die Faszination und die Vernetzungskraft der Astronomie sind Faktoren, die dem Schulunterricht, speziell in den Fächern Physik und Naturwissenschaft und Technik (NwT), zugute kommen. Im Rahmen von »Wissenschaft in die Schulen! (WiS!)« werden didaktische Materialien entwickelt, die sich an den Bedürfnissen der Schule ausrichten und zugleich der Forderung nach aktuellem Unterricht entsprechen.

Lesen Sie mehr / Wissenschaft in den Schulen.

Am 10.10.2018 findet dazu auch ein Workshop im Kreismedienzentrum von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.

Melden Sie sich an unter kmz@kmz-freiburg.de oder unter 0761-278079.

Wir haben für Sie in Zusammenarbeit mit Herrn XXX Folgende Turtorials zum Aufbaua und der Justierung ein Video erstellt.

 

Justierungsanleitung

 

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Urbanes Lernen in Freiburg – Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Der Corona-Lockdown hat Lehrende, Lernende, Väter und Mütter gleichermaßen vor die Herausforderung gestellt, schulisches Lernen und den gegenseitigen Kontakt nicht…

Die App GoodNotes als schulisches Multi-Tool

Die Kollegin Baumgärtner aus Schwäbisch Hall hat sich intensiv mit GoodNotes beschäftigt und dazu eine TaskCards Pinnwand erstellt. Hier können…

Unterrichtsideen zur Medienarbeit von Grundschulen für Grundschulen

In dem folgenden Link werden Sie zum Landesmedienzentrum Baden Württemberg weitergeleitet.

Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg

Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung…

An den Anfang scrollen