Die sechs Kartensets erklären den weltweiten Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unser Leben in einfachen Worten und anhand anschaulicher Farbfotos.
In leicht verständlichen Texten erfahren die Kinder, was der Unterschied zwischen Klima und Wetter ist, welche Rolle der Wald für unsere Umwelt spielt und warum viele Eisbären keine Nahrung mehr finden. Außerdem erhalten sie Tipps für einen klimafreundlichen Alltag. Mediennr. 72501071
Mithilfe dieses Kamishibai können Sie den Kindern vermitteln, woher unser Strom kommt und warum Energie aus Wind, Wasser und Sonne besser für die Umwelt ist. Hinweise, wie sie selbst Strom sparen können, machen die Kinder zu echten Klimaschützern. Mediennr. 72500306
Weshalb ist das Fahrrad umweltfreundlicher als das Auto und Zugfahren besser als fliegen? Diese und viele weitere Fragen zum Verkehr beantwortet das Kartenset auf großformatigen Fotos. Darüber hinaus erklärt es kindgerecht, was hinter der E-Mobilität steckt. Mediennr. 72500309Leder, Wolle, Polyester – dieses Kamishibai wirft einen Blick hinter die Kulissen des Modemarkts. Die Kinder lernen, was mit Altkleidern passiert, woran sie ein fair gehandeltes T-Shirt erkennen und wie sie kaputte Kleidung selbst recyceln können. Mediennr. 72500310Auf großformatigen Bildern gibt dieses Kartenset Einblicke in den Entstehungsprozess verschiedener Lebensmittel. Es erklärt, was hinter dem Begriff „ökologische Landwirtschaft“ steckt und warum die Flugmango für das Klima schlechter ist als die Schiffsmango. Mediennr. 72500307Die Fotobildkarten zeigen nicht nur, was mit dem Abfall geschieht, nachdem er in der Tonne gelandet ist. Sie vermitteln außerdem anhand anschaulicher Informationen zu unserer Wegwerfgesellschaft einen bewussten und klimaschonenden Umgang mit Ressourcen. Mediennr. 72500308
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.
Die Hertie-Stiftung hat für die neue Unterrichtsreihe „Wir sind Hirnforscher!" Boxen mit allen nötigen Materialien und Unterlagen zusammengestellt. Highlight der…
Mit der App Edu-CAP können lizenzierte Inhalte aus der Freiburger edupool-Mediathek auch ohne ständige Internetverbindung genutzt werden. Einfach aus der…