Schlangen faszinieren durch ihre Formenvielfalt und ihr Verhalten. Durch ein Funktionsmodell eines Giftschlangenschädels soll das Konstruktionsprinzips der Bewegungsabläufe des Kiefers einer Giftschlange beim Zugriff einer Beute in 3D anschaulich demonstriert werden. Das Skelett verdeutlicht den Aufbau des Körpers einer ungiftigen Schlange und lässt erkennen, wie sich die Tiere z.B. fortbewegen.
(4. – 8. Klasse)
Links und QR-Codes für „LearningApps.org“
Medien-Nr.: 90750015
Funktionsmodell eines Schädels einer Giftschlange, Skelett einer ungiftigen Schlange, SOMSO Modell Kreuzotter (Jungtier)
DVD Die gefährlichsten Schlangen der Welt
DVD Einheimische Reptilien
DVD Reptilien
DVD Kaltblütig Die Welt der Drachen, Echsen und Amphibien
Beschreibung des Funktionsmodels: Schädel einer Giftschlange
Heft Einheimische Reptilien Schlangen Arbeitsblätter
Heft Einheimische Reptilien Schlangen Lösungen zu Arbeitsblättern
Heft Reptilien Äskulapnatter Kreuzotter Ringelnatter Arbeitsblätter
Heft Reptilien Äskulapnatter Kreuzotter Ringelnatter Lösungen zu Arbeitsblättern
Fotos zu Ringelnatter Kreuzotter Reptilien