Regenwürmer und Bodenorganismen leben im und auf dem Boden und sorgen dort für Humus, indem sie verrottende Pflanzenteile etc. verwerten und dadurch Humus erwirtschaften. Dieser versorgt wiederum lebende Pflanzen mit lebensnotwendigen Stoffen. Dieses Biotop ist somit für eine positive Bodenbeschaffenheit und damit auch für die Ernährung der Menschen und Tiere unerlässlich. Wie sieht aber der Besiedlungsraum des Regenwurms und der Kleinstlebewesen aus? Der Schaukasten gibt einen Einblick über den Aufbau des Bodens und in das geheimnisvolle Leben der Regenwürmer und einiger anderer bodenbewohnender Lebewesen. (4. -8. Klasse)
Medien-Nr.: 90750017
Schaukasten – Boden als Lebensraum und der Regenwurm als Humuserzeuger, Beschreibung des Schaukastens
DVD Der Regenwurm
DVD Der Regenwurm – Kleintiere im Boden
Heft mit Arbeitsblättern Der Regenwurm – Kleintiere im Boden
Heft mit Lösungsvorschlägen Der Regenwurm – Kleintiere im Boden
Heft mit Arbeitsblättern – Möglicher Einsatz im Unterricht
Heft Steckbrief Regenwurm
Arbeitseinheit: 2 Folien mit Arbeitsauftrag und Lösungsvorschlag, 12 Folien mit Bildern und 12 Karteikarten mit der Nomenklatur einiger im und auf dem Boden lebenden Tieren