Der Hinduismus (Hindu-Religionen) ist ein alter Religionskomplex ohne Religionsstifter, der verschiedene spirituelle Strömungen, wie Brahma, Vishnuismus, Shivaismus, Shaktismus. die sich teilweise gegenseitig in Schriften, Lehren, Gottheiten und Vorstellungen beeinflussen, umfasst.
Die tamilischen Hindus praktizieren die Hauspuja, ein Ritual der Ehrerweisung, das mit Hilfe des Materialkoffers nachgestellt werden kann. Mit den haptischen Materialien können Aspekte des hinduistischen Glaubens erklärt werden. (7.- 13. Klasse)
(7. – 13. Klasse)
Medien-Nr.: 75500166
Plastische Darstellung: Ganescha (elefantenköpfig), Kultgegenstände: Plate, Tuch (gelb/orange) als Unterlage des Altars, Sempu (kultische „Vase“, Metall), Öllampe (klein, mit Relief), Öllampen, Gefäß (Metallbecher) für Milch oder Wasser, Gefäße mit Deckel für Kumkumam und Santhanam,Metallgefäß für Vibhuti, Räucherlampe, Räucherstäbchenhalter, Tuch, Bananenblatt (künstlich), Kleidung: Sari (traditionelles Wickelkleid der Hindufrau), Unterrock und Bluse, Anleitung zum Sari, Verti: traditionelles Wickelkleid des Hindumannes, Bildliche Darstellungen: Saraswati, Göttin der Weisheit, Glücksgöttin Lakschmi, Schiwa, Parvati / Durga, Schivafamilie, Krischna, Schiva-Lingam, Murugan, Ganescha, Material: Kunkumam (rotes Pulver), Sree Bhuvaneswari’s Dasaangam (Vibhuti; graues Pulver), Santhanam (gelbes Pulver; Sandel), Karpura (weißer Kampfer), Räucherstäbchen, Naturreis, Betelnüsse, Dochte
DVD Hinduismus
CD Begegnung mit dem Hinduismus
Heft Hinduismus Arbeitsblätter
Heft Hinduismus Lösungen
Heft Hinduismus Arbeitsblätter, Heft Hinduismus Lösungen
Heft Puja Die hinduistische Hausandacht
Buch Hinduismus, Religion, Kultur und Brauchtum
Anleitung zum Verti
Anleitung, um mit den Gegenständen des Koffers eine Haus- oder Festtagspuja vorzubereiten