Im zweiten Jahrtausend v. Chr. wurde in China bereits ein fussballähnliches Spiel mit Regeln ausgetragen. England gilt aber als das „Mutterland des Fußballs“ und 1848 haben Studenten der Universität Cambridge die ersten neuzeitlichen Fußballregeln erstellt. Heute spielt der Fußball im Sport eine überragende Rolle.
Mit diesem Materialkoffer werden den Schülern*innen Ballfertigkeiten (Trippeln, Fangen … ) und Koordinations-Fähigkeiten vermittelt. Die Kinder lernen Ausdauerlauf und Lauftempo kennen und Orientierungsaufgaben zu lösen. Zusammenhänge zwischen körperlichen Anstrengungen, Atmung und Puls wird bewusst gemacht. Sie erlernen verschiedene Techniken zur Textilgestaltung und stellen ein Trikot her, um sich auch mit der Haltung zum Lieblingssport, Lieblingsmannschaft etc. auseinander-zusetzen. Durch ein Klassenorchester mit dem Lied „Fußballhelden“ erarbeiten sie das musikalische Rahmenprogramm eines Fußballspiels. (1.- 6. Klasse)
Medien-Nr.: 7550908
Aktenordner über die Themen Ballbeherrschung (Trippeln, Fangen … ), Koordinations-und Ausdauerlauf, Lauftempo, Orientierungsaufgaben, Zusammenhänge zwischen körperlichen Anstrengungen, Atmung und Puls, Techniken zur Textilgestaltung eines Trikots, Haltung zum Lieblingssport, Lieblingsmannschaft und durch ein Klassenorchester mit dem Lied „Fußballhelden“ das musikalische Rahmenprogramm eines Fußballspiels.
DVD – 20 Dribbeltricks – Fußball-Finten für Kids
CD – Fußballcamp