Überspringen zu Hauptinhalt

Solarthermische Energieumwandlung

In ca. 6 Stunden haben die Wüsten der Erde durch die Sonneneinstrahlung eine Energiemenge absorbiert, die den Energiebedarf der gesamten Menschheit für ein Jahr decken würde. Im Alltag spiegelt sich das enorme Potential der Sonnenenergie in der zunehmenden Verwendung von Solarkollektoren bei der Warmwassererzeugung wider.

Das Set Solarthermische Umwandlung enthält mit dem Solarkollektor, dem Wärmetauscher und der Umwälzpumpe alle wichtigen Komponenten, mit denen sich die Phänomene rund um die Warmwasseraufbereitung mittels Sonnenstrahlung Schritt für Schritt untersuchen lassen.

Folgende Versuche sind damit durchführbar: Wärmestrahlung, Absorption von Wärmestrahlung, Wärmeströmung, Prinzip des Solarkollektors, Solarkollektor mit Thermosyphonumlauf, Solarkollektor mit Pumpenumlauf und Wärmetauscher.

(7. – 11. Klasse)

Medien-Nr.: 75500137

Demonstrations-Sonnenkollektor mit Aufsteller, Färbemittel rot, Schachtel mit Streichhölzern, Stativ-Dreifuß 80 mm, Stativstab 500 mm, Stativstab 250 mm, Tisch klein, Halteclip 15 mm seitlich an Stab, Universal-Profilschiene 500 mm, Reiter mit Klemmrohr 75 mm, Metallteller, Wärmeströmungsrohr 250×150 mm SB 19, Reflektorstrahler E27/230 V/175 W, Digital-Einstichthermometer 210×40 mm -50+300°C, Metallplatte mit Clip schwarz, Metallplatte mit Clip weiß, Hochbehälter mit zwei Schläuchen für Thermosyphon, Wärmetauscher mit Schlauch, Deckel zu 49385/49387, Steckmuffe mit Reduzierscheibe, Ausgleichsgefäß mit Pumpe auf Sockel, Fassung E 27, auf Stab, mit Schalter, für Netzspannung, Glasrohr gerade, 90 mm, Gummistopfen 18/14, mit 1 Bohrung 5 mm, Spiritusbrenner (Metall), Stecker-Netzgerät, 6 V, Paar Schienenfüße, einfach Rundmuffe, zweifach Halter für 55100,Übersichtsplan im Kofferdeckel befestigt

DVD Solarenergie – Erneuerbare Energien
DVD Solarenergie
DVD Energiespeicherung
DVD Grundwissen erneuerbare Energien 1
DVD Energieträger II
DVD Erneuerbare Energien

Versuchsanleitung Solarthermische Energieumwandlung

Weitere Materialkoffer - Physik

Waagen und Gleichgewicht

Beim Handel von Ware fanden bereits zu Zeiten der alten Ägypter und der mesopotamischen Hochkulturen Waagen und ein Standard von Gewichten, durch Gesetze geregelt, Eingang in die Wirtschaft. So sollte Betrug verhindert werden. Auch bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Herstellung von Münzen spielte das Abwiegen der einzelnen Zutaten, eine wichtige Rolle. Mit Hilfe…

Alternative Energiequellen

Durch Umweltprobleme hat man erkannt, dass alternative Energien für die Zukunft sehr wichtig sind. Daher müssen Kinder bereits sehr früh mit Energieformen vertraut gemacht werden, die unsere Umwelt schonen, wie Wasserkraft, Sonnenenergie, Bewegungsenergie, Windenergie oder Elektrochemische Reaktionen. Die Gewinnung und Nutzung von diesen Energieformen kann mit diesem Materialkoffer den Schülern und Schülerinnen verständlich gemacht werden.…

Wasserstoffauto Modelauto hydro-Genius Komplett

Umweltprobleme und die Verknappung von Erdöl in wenigen Jahren hat die Automobilindustrie dazu veranlasst alternative Möglichkeiten für Verbrennungsmotoren zu suchen und zu entwickeln. Neben Elektroautos werden zukünftig u.a. Wasserstoffautos unsere Straßen befahren. Dieser Materialkoffer zeigt auf, dass Antriebssysteme erforscht und entwickelt werden, die in Zukunft weniger umweltschädigend sein werden. Durch zahlreiche Experimente werden grundlegende naturwissenschaftliche…

KITA + GS Experimentierbox Anja und Leon experimentieren mit Wasser und Luft

Mit spannenden, auf der Grundlage von Bildungsplänen erarbeiteten Experimenten können die Kinder Phänomene aus Umwelt und Technik erforschen. Mit Hilfe der Materialkarten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen. Die Versuche funktionieren sicher und lassen sich immer wieder einfach reproduzieren. Im beiliegenden Heft sind alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund genau erklärt. Kurze…

An den Anfang scrollen