Überspringen zu Hauptinhalt

KITA + GS Experimentierbox Mag(net)ische Experimente

Experimente und Erfahrungen mit einer geheimnisvollen Kraft!
Erfahrungen mit Magnetismus machen wir beinahe täglich. Aber wieso haftet ein Magnet am Kühlschrank? Mit den Materialien in dieser Kiste und der dazugehörigen Broschüre können Sie direkt einsteigen und das Phänomen „Magnetismus“ erforschen. Tauchen Sie mit Kindern ein in diese Welt und entdecken Sie mit ihnen schwebende Büroklammern, Riesenangelspiele, magnetische Bootsfahrten und Elektromagnete! Die Kiste enthält kindgerechtes Material für eine 10-köpfige Gruppe. In der dazugehörigen Broschüre finden Sie den fachlichen Hintergrund, Konzepte, wie Sie einen Kurs gestalten können und Experimentieranleitungen, die Spaß machen. (1. – 4. Klasse + KITA)

Medien-Nr.: 75500142

Stahlkugeln (vernickelt, Ø 12,7 mm), Kabel mit Krokodilklemmen, Korkscheiben, Magnete Ferrit (14 x 10 x 50mm), Blockmagnete (50 x 19 x 6mm), Stabmagnete (Ø 5mm, Höhe 25mm, NdFeb), Magnetstäbe, Paar Super Magnete (Paar mit roten und blauen Magneten), Set mit Schwebemagneten (5 farbige Magnete), Set mit großen schwebenden Magnetringen, U – Magnete – 100mm rot lackiert, Magnete (stabförmig, Pole rot/blau lackiert), Ringmagnete (3143 90001), Magnetit, Reagenzgläser aus Kunststoff, Pack Beilagscheiben – M8, Eisenspanstreuer mit Eisenspänen (225g im Streuer), Flachbatterien (4,5 V), Pack Sechskantmuttern (M5, ca. 100 Stk./Pkg), Pack Senkkopfschrauben (M4 x 40 mm), Dreh-Schwenk Globus , Pack Nähnadeln, Folienstift universal wasserfest, Pack Nägel (5cm lang), Metallsatz (3143 90011), Rundstäbe (Ø 10 mm – Fichtenholz), Pack Büroklammern, Nähgarn (30m), Baumwollkordel, Schaltdraht (10 m/Ring, blau), Magnetbroschüre Mag(net)ische Experimente, Arbeitsanleitung! (30 Seiten)

DVD Magnetismus
DVD Antriebe

Heft Mag(net)ische Experimente – Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen
Hinweis für den sicheren Umgang
Heft Magnetismus mit Arbeitsblättern
Heft Magnetismus – Grafiken

Weitere Materialkoffer - Physik

Waagen und Gleichgewicht

Beim Handel von Ware fanden bereits zu Zeiten der alten Ägypter und der mesopotamischen Hochkulturen Waagen und ein Standard von Gewichten, durch Gesetze geregelt, Eingang in die Wirtschaft. So sollte Betrug verhindert werden. Auch bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Herstellung von Münzen spielte das Abwiegen der einzelnen Zutaten, eine wichtige Rolle. Mit Hilfe…

Alternative Energiequellen

Durch Umweltprobleme hat man erkannt, dass alternative Energien für die Zukunft sehr wichtig sind. Daher müssen Kinder bereits sehr früh mit Energieformen vertraut gemacht werden, die unsere Umwelt schonen, wie Wasserkraft, Sonnenenergie, Bewegungsenergie, Windenergie oder Elektrochemische Reaktionen. Die Gewinnung und Nutzung von diesen Energieformen kann mit diesem Materialkoffer den Schülern und Schülerinnen verständlich gemacht werden.…

Wasserstoffauto Modelauto hydro-Genius Komplett

Umweltprobleme und die Verknappung von Erdöl in wenigen Jahren hat die Automobilindustrie dazu veranlasst alternative Möglichkeiten für Verbrennungsmotoren zu suchen und zu entwickeln. Neben Elektroautos werden zukünftig u.a. Wasserstoffautos unsere Straßen befahren. Dieser Materialkoffer zeigt auf, dass Antriebssysteme erforscht und entwickelt werden, die in Zukunft weniger umweltschädigend sein werden. Durch zahlreiche Experimente werden grundlegende naturwissenschaftliche…

KITA + GS Experimentierbox Anja und Leon experimentieren mit Wasser und Luft

Mit spannenden, auf der Grundlage von Bildungsplänen erarbeiteten Experimenten können die Kinder Phänomene aus Umwelt und Technik erforschen. Mit Hilfe der Materialkarten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen. Die Versuche funktionieren sicher und lassen sich immer wieder einfach reproduzieren. Im beiliegenden Heft sind alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund genau erklärt. Kurze…

An den Anfang scrollen