Skip to content

KITA + GS Experimentierbox Anja und Leon experimentieren mit Hebel, Rolle und Magneten

Hebel, Rolle und Magnet – da bewegt sich was! In dieser Materialbox dreht sich alles um Kräfte, die den Kindern im Alltag begegnen. Sie werden staunen, wo sich überall ein Hebel versteckt oder Rollen Kräfte umlenken. Besonders anziehend ist für die Kinder das Thema Magnetismus. Kurze Geschichten aus dem Alltag von Anja und Leon bieten einen Einstieg in die Themen. Alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund werden genau erklärt. Mithilfe von Materialkarten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen. Durch die bebilderten Ablaufpläne können die Kinder die Versuche selbstständig durchführen und so z.B. entdecken, dass man mit einem Hebel schwere Gegenstände leichter bewegen kann. Mit spannenden, auf der Grundlage von Bildungsplänen erarbeiteten Experimenten können die Kinder Phänomene aus Umwelt und Technik erforschen. Die Auge-Hand-Koordination wird geschult, sprachliche und kognitive Fähigkeiten werden gefördert, soziale Kompetenzen durch gemeinsame Problemlösung gefestigt.

Folgende Experimente werden angeboten: Alles hat sein Gewicht – Im Gleichgewicht – Was ist schwerer? – Ein Hebel hilft – Auf und Ab auf der Wippe – Leichter geht’s mit einer Rolle – Alles dreht sich – Wer bremst denn da? – Ich mag so bleiben!  – Du bist dran! – Wer zieht an mir? -Ganz schön elastisch! – Magnetkraft – Ganz schön kräftig so ein Magnet! – Komm her, geh weg! (1.- 2. Klasse + KITA)

Medien-Nr.: 75500145

Wagen, Metallachsen, Würfel, Metallteller, CD, Balkenwaage, Kunststoffschachteln, Wippenbalken, Lineal, Styroporkugeln, große Holzkugel, kleine Holzkugeln, halb-transparente Kunststoffkugeln, weiße Kunststoffkugeln, Dreikantsteg, Ventilgabel, kleine Rolle, große Rollen, Schnur, Becher, kleiner Becher, Büroklammern, Gummibänder,  Luftballons, Rollen im Block, Klemmbuchsen, Saughebelhaken, kleine Gewichte, großes Gewicht, Flachstabmagnet, Rundstabmagnet

DVD  Werkzeuge und Hebel
Heft mit Versuchsanleitungen
Laminierte Ablaufplänen der Versuche
Laminierte Materialkarten
Plan mit den Bezeichnungen der Einzelteile

Weitere Materialkoffer - Physik

Vinus erforscht die Welt – Luft

Der kleine neugierige Außerirdische Vinus erforscht die Welt. Mit seinen irdischen Freunden Ben, Lili und dem Hund Jojo erforscht er die Luft. Dazu gibt es eine Geschichte in 5 Episoden, die zum Forschen und Entdecken anregt. Themen: 1. Die chaotische Landung - Kinder erforschen das Vorhandensein und Fehlen von Luft 2. Das Ringen mit dem…

Vinus erforscht die Welt – Wasser

Bei diesen Versuchen können die Kinder die naturwissenschaftlichen Phänomene nicht nur erforschen, sondern z.T. selbst spüren und nachempfinden. Themen: Wasser und seine Eigenschaften; Schwimmen, Sinken und Tauchen; Wasser in Bewegung, Wasserwiderstand; Wasserlöslichkeit, Pflanzenwachstum; Aggregatzustände des Wassers, Wetter. (Zielgruppe: A1-2) Medien-Nr.: 75500265 InhaltZusatzmeterialienInhalt 1 × Nähgarn; 12 × Tropfpipette; 1 × Färbemittel, rot; 6 × Steckmuffe;…

Waagen und Gleichgewicht

Beim Handel von Ware fanden bereits zu Zeiten der alten Ägypter und der mesopotamischen Hochkulturen Waagen und ein Standard von Gewichten, durch Gesetze geregelt, Eingang in die Wirtschaft. So sollte Betrug verhindert werden. Auch bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder der Herstellung von Münzen spielte das Abwiegen der einzelnen Zutaten, eine wichtige Rolle. Mit Hilfe…

Alternative Energiequellen

Durch Umweltprobleme hat man erkannt, dass alternative Energien für die Zukunft sehr wichtig sind. Daher müssen Kinder bereits sehr früh mit Energieformen vertraut gemacht werden, die unsere Umwelt schonen, wie Wasserkraft, Sonnenenergie, Bewegungsenergie, Windenergie oder Elektrochemische Reaktionen. Die Gewinnung und Nutzung von diesen Energieformen kann mit diesem Materialkoffer den Schülern und Schülerinnen verständlich gemacht werden.…

An den Anfang scrollen