Überspringen zu Hauptinhalt

Ägypten – Alltagsleben + LearningApps

Im 4. Jahrtausend v. Chr. entstand im Nildelta und Mittellauf des Nils das Ägyptische Reich mit Unter- und Oberägypten, das sich um 3000 v. Chr. unter dem Gaufürsten Narmer zu einem Reich vereinigte. Damit beginnt die Geschichte Ägyptens. Ägypten durchlitt durch Rivalitäten der Gaufürsten immer wieder unsichere Zeiten, und musste auch die Besatzung durch Fremdvölker, wie den Hyksos oder den Römern, über sich ergehen lassen. Wie sah das Alltagsleben  im alten Ägypten aus? Folgende Themen können mit Schülern*innen aus dem Leben der Ägypter veranschaulicht und angesprochen werden: Staatswesen, Architektur, Schrifttum, Kalender, Kleidung, Frisuren, Spielzeug, Medizin, Lebensmittel, und Kunst. (5. – 6. Klasse)

Links und QR-Codes für “LearningApps.org”

Medien-Nr.: 9075013

Nofretete, Amenophis III, ägyptische Frau, Nilpferd, Stein von Rosette, Obelisk, Papyrus, Schreibpalette, Schreibbinsen,
königliche Elle, Papyrus mit Barke

DVD – Das alte Ägypten
DVD – Die Entzifferung der Hieroglyphen
DVD – Pyramiden ,Könige, Götter, Ewigkeit
DVD – Der Pharao und sein Volk
DVD – Ägypten in der Antike

CD – Ägypten Aufgaben für Projekttage

Heft – Unsere Namen in Hieroglyphen
Heft – Folien zu Medizin, Kleidung, Frisuren, Spielzeug
Heft – Folien zum Kalender
Heft – Folien zur Geographie und Staatswesen
Heft – Folien zur Gilde der Schreiber und Hieroglyphen
Heft – Folien zum Wein, Honig, Fischerei, Jagd
Heft – Folien zum Stein von Rosette
Heft – Folien zur Kunst, Töpferei, Musik, Gartenkunst, Glas
Heft – Folien zur Bewässerung, königlichen Elle, Palästen, Dachkonstruktionen, Obilisken, Transport von Steinen, Werkzeugen
Heft – Aufgaben zum Alltag für Projekttage
Heft – Lösungsvorschlägen zum Alltag für Projekttage
Arbeitsordner – Filmsequenz, Filmclips, Arbeitsaufträge, Sprechtexte mit Lösungen
Arbeitsordner – Arbeitsblätter und Lösungen
Arbeitsordner – Arbeitsblätter und Lösungen
Ordner – Erklärungen zum Schmuck und Grab des Tut-anch-amun, Papyrus mit der Barke, Papyrusstreifen, Papyrus als Vorlage mit Papyrus-Kartuschen für Namen, Folie mit Übersetzung der Hieroglyphen der Schreibpalette, Folie Hieroglyphen Übersetzer, Folie zur königlichen Elle, Beschreibungen zur königlichen Elle, goldfarbene Ellen

Weitere Materialkoffer - Musik

Toni lauscht

Sch-sch-sch! Was war das? Toni Frosch macht sich auf die Suche nach dem Geräusch und entdeckt dabei weitere Laute. Die Kamishibai-Geschichte lädt zum genauen Hinhören und Mitraten ein. Dabei üben die Kinder das Erkennen und die Aussprache der Laute k, r, t, f, s, ch und sch und trainieren ihre phonologische Bewusstheit. 7 Erzählkarten in…

Löwe hat Geburtstag

Wenn der Löwe Geburtstag hat, gibt er ein rauschendes Fest. Das möchten sich Affe, Nashorn und Perlhuhn keinesfalls entgehen lassen. Als sie jedoch gemeinsam ihr Boot den Fluss hinuntersteuern wollen, merken sie, dass Zusammenarbeit gar nicht so einfach ist! Mit 12 Bildkarten wird die Geschichte illustriert, eine Bildkarte enthält den Titel.Zusatzmaterial: 1 Audio-CD mit Musik…

Zwei Papas für Tango

Wir sind Familie: Eine Pinguin-Geschichte über Diversität und Toleranz. Roy und Silo sind zwei Pinguine aus dem New Yorker Zoo. Sie kennen sich schon ihr ganzes Leben lang und wollen immer nur zusammen sein. Für die Pinguin-Mädchen interessieren sie sich nicht, lieber bauen sie zusammen ein Nest. Mit Textvorlage. (DIN A3 Rahmen) Zielgruppen: E(4-6); J(6-10);…

Wir sind doch keine Küken mehr

Postbote Willi und sein Hund Pirat sind Briefträger mit Leib und Seele. Wenn sie die Leute im Dorf mit Weihnachtskarten und -briefen froh machen können, dann geht es den beiden besonders gut. Doch eines Tages fällt die ganze Post in den Fluss. Wie Willi und Pirat aus diesem Schlamassel wieder herauskommen und ein trauriges Mädchen…

An den Anfang scrollen