
KI-Tools für den Unterricht - SchulKI
Testen Sie die Bildungs-KI schulKI – Exklusive Lizenzen für Lehrkräfte
In dieser 1,5-stündigen Veranstaltung möchten wir Ihnen die Bildungs-KI schulKI vorstellen. Über das Kreismedienzentrum Freiburg können Sie eine (zeitlich begrenzte) kostenlose Lizenz für die Nutzung der KI bekommen.
Was ist schulKI?
schulKI ist eine speziell für den Bildungsbereich entwickelte, deutschsprachige KI-Plattform, die Lehrkräfte in ihrem Unterricht unterstützt.
Themen der Veranstaltung:
Sie erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten und Angebote von schulKI:
Die Chat-KI für den Unterricht ermöglicht interaktive Dialoge mit verschiedenen KI-Assistenten sowie historischen Persönlichkeiten. Dabei lassen sich sowohl die Antwortlänge als auch der Schwierigkeitsgrad individuell anpassen. Neben der Verarbeitung von Texten kann die KI auch Bilder und PDF-Dokumente analysieren. Besonders wichtig: schulKI ist DSGVO-konform und wird ausschließlich auf deutschen Servern gehostet.
Mit der Bildgenerierungsfunktion lassen sich schnell und einfach Unterrichtsvisualisierungen erstellen. Die benutzerfreundliche Bedienung wird durch vorgefertigte Filter unterstützt, und der Fokus liegt auf inklusiven sowie diversen Bilddarstellungen.
Die Aufgabenvorkontrolle (Alpha-Version) bietet Lehrkräften eine KI-gestützte Vorkorrektur von Schülerarbeiten. Die Plattform generiert automatisiert Feedback und stellt ein übersichtliches Dashboard für Lehrkräfte zur Verfügung.
Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
Sie sind Lehrkraft an einer Freiburger Schule oder an einer Schule des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, sie besitzen ein aktives SESAM-Account und sie haben eine dienstliche E-Mail-Adresse.
Interesse?
Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie schulKI kostenlos!
Weitere Informationen zur Anmeldung und Vergabe der Lizenzen erhalten Sie direkt bei der Veranstaltung.