Skip to content

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kontakt@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Wir suchen DICH für unseren Medienservice (Stichtag: 13. Juli)

Im Kreismedienzentrum Freiburg, beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Schulen und Bildung in der Fachgruppe Bildung und Kultur die Stelle eines Mitarbeiters Medienservice in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Aufbau und Verwaltung des analogen und digitalen Medienbestands
  • Kundenberatung und Support in Nutzung und Bedienung digitaler Medien
  • Verleih von analogen und digitalen Medien
  • Inventarisierung, Dokumentation und Verleih von analogen und digitalen Medien sowie Multimediapräsentationstechnik
  • Lizenzerwerb und -verwaltung
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie Schrift- und Mailverkehr, Postverteilung
  • Finanz-, Rechnungs- und Bestellwesen
  • Begleitung und Unterstützung von Veranstaltungen

Zusätzlich werden nachfolgende Aufgaben befristet, voraussichtlich für die Dauer von 12 Monaten, übertragen. Hierfür wird eine persönliche Zulage gewährt.

  • Koordination und Mitwirkung bei Prozessen im Schnittstellenbereich Verleih – Pädagogik – Technik
  • Organisation und Unterstützung bei Weiterentwicklungsprozessen von Arbeitsabläufen
  • Durchführung von Schulungen für Lehrkräfte zum Umgang mit digitalen Medien im Schulalltag u. ä.

Ihre Qualifikation

  • Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, kaufmännische Ausbildung, z.B. im Bereich audiovisuelle Medien oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung
  • Erfahrungen im obengenannten Aufgabenbereich und im Kontakt mit Kunden sowie Interesse an der Digitalisierung sind von Vorteil
  • Strukturiertes, selbständiges, wirtschaftliches sowie kundenservice- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Flexibel und kreativ, Ruhe sowie Übersicht auch in kritischen Situationen bewahren

Unser Angebot

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Für die Dauer der übertragenen zusätzlichen Aufgaben wird eine persönliche Zulage gewährt.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • Ein interessantes und sich stets weiterentwickelndes Arbeitsfeld in einem innovativen Team

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne anFrau Unger, Leiterin des Teams Außerschulische Einrichtungen, Bildung und Kultur, Telefon 0761 2187-1532, Telefon 0761 2187-1530, Herrn Lorenz, Leiter des  Kreismedienzentrums, Telefon 0761 2781-93.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13. Juli 2025 in unserem Onlineportal.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Omegon Triplet Apochromat Teleskop Apo 102 steht zur Verfügung

Die Faszination und die Vernetzungskraft der Astronomie sind Faktoren, die dem Schulunterricht, speziell in den Fächern Physik und Naturwissenschaft und…

Neue Angebote des Servicezentrums Französisch

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Servicezentrums Französisch, wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr und hoffen, dass…

Young Data – Datenschutzseite für junge Leute gestartet

Seit dem heutigen Tage ist unter der URL www.youngdata.de eine neue Jugend-Homepage freigeschaltet. Sie enthält Informationen zum Selbstdatenschutz bei der…

Kamishibai Themen für Senioren

Diese Bildkarten sind für Gesprächskreise und biografisches Arbeiten mit Senioren geeignet. Gemeinsames Erleben in der Gruppe ist wichtig und hilfreich…

Back To Top