Überspringen zu Hauptinhalt

Unser KMZ Team ist für Sie da!

Telefon +49 761-2780-79
E-Mail kmz@kmz-freiburg.de

Teile diesen Beitrag

Videokonfernzen im Vergleich

Hier finden Sie einen Vergleich verschiedener Videokonferenzsysteme. Dank an das KMZ Tauberbischofsheim.

Nutzen Sie Videokonferenzsysteme, wie bspw. ZOOM, dann achten Sie auf folgende Sicherheitsregeln, damit sich keine außenstehende Nutzer einschleichen.

1) Vergeben Sie ein Meeting Passwort
2) Aktivieren Sie den Warteraum und lassen Sie nur Schüler mit bekannten Namen rein
3) Deaktivieren Sie nach Eintritt bei allen Schülern die Bildschirmübertragung
4) Schließen Sie den Meeting Raum nach der Eröffnung

Klicken

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie weitere Beiträge des KMZ Freiburg, viel Spaß beim stöbern.

Basisschulungen und Selbstlernkurse

Sie wollen sich in technischen und medienpädagogischen Themen fortbilden oder die Arbeit mit dem Tablet an Ihrer Schule etablieren? Das…

TaskCards Logo

TaskCards: Pinnwand unlimited – für Sie

Wir freuen uns, Ihnen mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der…

Anleitung für Schülerzugänge von KMZ-Medien und Videokonferenzen

Es ist Ihnen möglich Lernenden personalisierte Zugänge zu geben, ohne dass dafür personenbezogene Daten der Lernenden erfasst werden müssen. Dieses…

Digitales Lehrerzimmer BW

Neben der Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir in Zusammenarbeit auch ein neueingerichtetes Forum für Ihren…

Wie viel Digitalisierung vertragen die Schulen?

interessante Perspektiven lieferte das Gespräch verschiedener Experten mit der Badischen Zeitung zum Thema: "Wie viel Digitalisierung vertragen die Schulen?" Darin…

Schule machen – in Zeiten des Coronaviruses

Die Landesregierung hat beschlossen alle Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegeeinrichtungen bis Ende der Osterferien zu schließen. Lehrkräfte sind angehalten, lhren Schülerinnen und…

Riesen Erfolg im KMZ beim Mathematikum 2018

Der Ausflug hat sehr Spaß gemacht, weil wir sehr nachdenken mussten und es (Anm. d. Red.: die Station) immer wieder…

Freiburg barcamp LERNRÄUME 2019 war ein Erfolg

Wann, wo oder wie Menschen lernen, unterlag lange einer Trennung in formale und non-formale Bildung nach Alter oder geprüfter Leistung…

An den Anfang scrollen